Wie fühlt sich Reiki an?
- Melanie Eliseit
- 28. Feb.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Juli

Erlebe die hochschwingende Energie auf deine ganz persönliche Weise
Hast du dich jemals gefragt, wie sich Reiki anfühlt? Vielleicht hast du schon eine Reiki-Behandlung erhalten oder bist neugierig darauf, es selbst zu erfahren. Die Wahrheit ist: Es gibt keine universelle Antwort auf diese Frage, denn Reiki ist eine sehr individuelle Erfahrung.
Jeder Mensch nimmt die Energie anders wahr – manche spüren intensive Empfindungen, während andere scheinbar gar nichts fühlen. Doch das bedeutet nicht, dass Reiki nicht wirkt. Lass uns gemeinsam erkunden, wie sich Reiki anfühlen kann und warum jede Erfahrung einzigartig ist.
Meine persönliche Erfahrung mit Reiki
Ich erinnere mich noch sehr gut an meine ersten Reiki-Behandlungen – sie waren unglaublich intensiv. Ich spürte starke Wärme, ein tiefes Pulsieren in meinem Körper und manchmal kamen mir sogar die Tränen. Ich wusste, dass sich etwas in mir löste, denn oft tauchten alte Erinnerungen auf, die ich längst vergessen hatte. Es fühlte sich an, als würde Reiki tief in meine energetischen Blockaden eindringen und sie sanft auflösen.
Doch zu meiner Überraschung waren die nachfolgenden Behandlungen oft ganz anders. Ich hatte erwartet, dass ich wieder genau dasselbe spüren würde, aber stattdessen fühlte ich manchmal nur eine sanfte Ruhe oder einfach tiefe Entspannung.
Anfangs war ich verwundert – warum spürte ich diesmal nicht das Gleiche? Doch mit der Zeit verstand ich: Jede Reiki-Behandlung wirkt genau so, wie es in dem Moment für mich richtig ist.
Es gibt Phasen, in denen ich nach einer Behandlung sofort eine spürbare Veränderung wahrnehme, während es manchmal erst mit einem kleinen Zeitversatz passiert. Manchmal fühle ich mich nach einer Sitzung auch zunächst erschöpft oder emotional aufgewühlt, nur um dann ein paar Tage später festzustellen, dass sich ein tiefer Frieden in mir ausbreitet.
Deshalb gönne ich mir selbst regelmäßig Reiki – besonders abends vor dem Einschlafen. Es hilft mir, nach einem hektischen Tag runterzukommen und einfach loszulassen. Manchmal brauche ich keine großen Energiewellen oder tiefgehenden Erkenntnisse – manchmal ist es einfach nur ein Moment des Friedens, den ich mir selbst schenke.
Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass Reiki auf so vielen Ebenen wirkt, dass wir es oft gar nicht richtig erfassen können. Es ist ein Prozess, der uns genau das gibt, was wir in diesem Moment brauchen – auch wenn es nicht immer das ist, was wir erwarten.
Die verschiedenen Empfindungen während einer Reiki-Sitzung
Während einer Reiki-Behandlung kannst du eine Vielzahl von Empfindungen erleben – oder auch keine, und das ist vollkommen in Ordnung. Hier sind einige der häufigsten Wahrnehmungen:
Wärme oder Hitze
Viele Menschen berichten, dass sich Reiki wie eine angenehme Wärme anfühlt, die von den Händen des Praktizierenden ausgeht. Manchmal wird diese Wärme sehr intensiv, fast wie eine wärmende Sonnenstrahlung oder ein Heizkissen. Diese Empfindung entsteht durch den verstärkten Energiefluss und das Öffnen energetischer Kanäle.
Kühle oder Kribbeln
Manchmal fühlt sich Reiki nicht warm, sondern kühl an – als würde eine sanfte, frische Brise den Körper umhüllen. Einige Menschen spüren ein leichtes Kribbeln auf der Haut oder tief im Inneren, ähnlich wie kleine elektrische Impulse. Dies kann darauf hinweisen, dass die Energie tief in den Körper eindringt und Blockaden löst.
Pulsieren oder Strömen
Reiki kann sich anfühlen wie ein sanfter Energiefluss, der durch deinen Körper strömt – vergleichbar mit einer Welle oder einem Pulsieren. Manche beschreiben es als Vibration oder als sanftes Pochen, das sich in verschiedenen Körperregionen bemerkbar macht.
Tiefe Entspannung und Geborgenheit
Eine der häufigsten Erfahrungen während einer Reiki-Sitzung ist ein Gefühl von tiefer Ruhe, innerem Frieden und Geborgenheit. Viele Menschen schlafen während der Behandlung ein oder gelangen in einen meditativen Zustand. Der Körper wechselt in den „Rest-and-Digest“-Modus (parasympathisches Nervensystem), wodurch Heilungsprozesse auf natürlicher Ebene unterstützt werden.
Emotionale Wellen und innere Bilder
Reiki wirkt nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern auch auf der emotionalen. Einige Menschen erleben plötzliche Emotionen, ein Gefühl von Befreiung oder sogar Freudentränen. Andere sehen Farben, Lichtmuster oder innere Bilder – als würde sich eine tiefere Bewusstseinsebene öffnen.
Leichtigkeit oder Expansion
Manche Menschen berichten, dass sie sich nach einer Reiki-Sitzung viel leichter fühlen – als ob eine Last von ihren Schultern genommen wurde. Es kann sich auch so anfühlen, als würde sich das Energiefeld über den Körper hinaus ausdehnen, wie eine tiefe Verbindung mit dem Universum oder ein Gefühl von unendlichem Raum.
Mentale Klarheit und innere Ruhe
Reiki kann helfen, das Gedankenkarussell zu beruhigen. Viele Menschen berichten von einer klareren Wahrnehmung, einem Gefühl von mentaler Stille und einem tieferen Zugang zur eigenen Intuition.
Warum kann sich die Wahrnehmung von Reiki mit der Zeit verändern?
Vielleicht hast du bei deiner ersten Reiki-Sitzung intensive Empfindungen gespürt, während du in den nachfolgenden Sitzungen weniger wahrnimmst. Das kann verschiedene Gründe haben:
Lösung von Blockaden: Zu Beginn kann Reiki besonders stark spürbar sein, weil viele energetische Blockaden gelöst werden. Sobald diese gelöst sind, fließt die Energie freier und wird oft nicht mehr so intensiv wahrgenommen.
Höhere energetische Schwingung: Nach mehreren Reiki-Sitzungen kann sich dein Energieniveau erhöhen. Das bedeutet, dass dein System bereits an die höhere Schwingung angepasst ist und der Energiefluss nicht mehr als so stark empfunden wird – einfach, weil dein Körper sich bereits in einem harmonischeren Zustand befindet.
Individuelle Wahrnehmung: Es kann sein, dass du dich einfach an die Energie gewöhnt hast und sie weniger bewusst wahrnimmst, obwohl sie weiterhin wirkt. Manchmal verschiebt sich die Aufmerksamkeit von körperlichen Empfindungen zu tieferen, subtileren Veränderungen auf emotionaler oder mentaler Ebene.
Die Energie geht dorthin, wo sie gebraucht wird: Falls du in einer bestimmten Lebensphase besonders viel Heilung in einem bestimmten Bereich benötigst, kann Reiki dort besonders stark spürbar sein. Später, wenn diese Themen harmonisiert wurden, kann die Wahrnehmung sich verändern oder sanfter werden.
Was, wenn ich gar nichts spüre?
Nicht jeder spürt während Reiki-Sitzungen deutliche Empfindungen. Reiki wirkt auf vielen Ebenen, auch wenn sich nicht sofort etwas zeigt. Manchmal dauert es einige Tage oder Wochen, bis du merkst, dass du ruhiger, gelassener oder weniger reaktiv auf bestimmte Situationen bist. Vielleicht nimmst du Veränderungen erst in deinem Alltag wahr – in Form von mehr Klarheit, Leichtigkeit oder besserem Schlaf.
Fazit: Vertraue auf deine persönliche Erfahrung
Ganz gleich, ob du Wärme, Kälte, ein Kribbeln oder gar nichts spürst – Reiki wirkt immer genau dort, wo es gebraucht wird. Deine Erfahrung ist ganz individuell, und oft entfaltet sich die Wirkung erst nach und nach in Form von mehr innerer Ruhe, Klarheit oder Leichtigkeit.
Hat dich dieser Artikel neugierig gemacht? Fühlst du dich magisch zu Reiki hingezogen? Dann ist es an der Zeit, diese kraftvolle Energie selbst zu erleben!
➡ Buche deine Reiki-Sitzung und tauche ein in die heilende Energie





Kommentare